DSGVO und Avaya

null

Avaya hat sich in verschiedenen Bereichen weiterentwickelt, um ihren Kunden zu ermöglichen, ihre rechtlichen Verpflichtungen nach DSGVO beim Einsatz von Avaya-Lösungen einzuhalten.


 

Was ist die DSGVO?
Gilt die DSGVO für Avaya?
Die Haltung von Avaya zur DSGVO
Wie unterstützt Avaya die DSGVO-Konformität ihrer Kunden?
Weitere Informationen

 

Was ist die DSGVO?

Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) ist ein neues Regelwerk der Europäischen Union („EU“), das einen robusten und kohärenten rechtlichen Rahmen für den Schutz „personenbezogener Daten“ (d. h. Daten, anhand derer eine Person identifiziert wird oder identifiziert werden kann) bietet. Sie ist am 25. Mai 2018 in Kraft getreten. Die DSGVO stellt einen grundlegenden Wechsel in der Behandlung und des Schutzes personenbezogener Daten durch Unternehmen dar, da sie betroffenen Personen aus der EU in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten die Kontrolle und sehr starke Rechte verleiht.

Nach oben

Gilt die DSGVO für Avaya?

Die DSGVO gilt für alle Unternehmen, die in der EU ansässig sind, ihre Produkte und/oder Services in der EU verkaufen oder das Verhalten von betroffenen Personen in der EU überwachen. Sie gilt nicht nur für die Gesellschaften der Avaya Unternehmensgruppe mit Sitz in der EU, sondern auch für alle verbundenen und Tochtergesellschaften von Avaya weltweit, wenn diese personenbezogene Daten von betroffenen Personen mit Wohnsitz in der EU verarbeiten oder deren Verhalten überwachen, unabhängig davon, wo diese verbundenen Avaya Gesellschaften ihren Sitz haben.

Nach oben

Die Haltung von Avaya zur DSGVO

Sicherheit, Datenschutz und Integrität sind zentrale Themen für Avaya und unsere Beziehungen zu unseren Kunden. Avaya verfügt über umfangreiche Kenntnisse über den Schutz personenbezogener Daten und extensive Erfahrung in der Unterstützung von Kunden bei der Erfüllung ihrer gesetzlichen Datenschutzverpflichtungen. Avaya baut auf ihrer Erfahrung auf, um unseren Kunden dabei zu helfen, die DSGVO mit modernsten Datenschutzlösungen einzuhalten, sowie mit Cloud-Lösungen, die sowohl Sicherheit als auch Datenschutz bieten. Avaya bietet ihren Kunden auf der ganzen Welt schon lange robuste und sichere Services und Produkte. Zu diesen Kunden gehören Regierungen, Behörden sowie andere Einrichtungen wieFinanzinstitute, die höchsteSicherheitsstandards einhalten müssen.

Nach oben

Wie unterstützt Avaya die DSGVO-Konformität ihrer Kunden?

Avaya hat ihre Lösungen in verschiedenen Bereichen weiterentwickelt, um die DSGVO-Konformität ihrer Kunden gewährleisten zu können. Nachfolgend finden Sie die relevantesten Aspekte:

  • Vertragliche Verpflichtung zu Datenschutz – Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung von personenbezogenen Daten
  • Sichere Verarbeitung
  • Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Data Protection by Design and Default)
  • Unterstützung bei der Ausübung der Rechte der betroffener Personen
  • Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer

Vertragliche Verpflichtung zu Datenschutz – Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung von personenbezogenen Daten

Wir unterstützen Sie. Avaya hat den neuen Anhang zur Datenverarbeitung (Global) eingeführt und bietet ihn seinen Kunden weltweit an. Dieses Dokument erfüllt die rechtlichen Anforderungen der DSGVO und gewährt die erforderlichen vertraglichen Rechte, damit AVAYA Kunden die Kontrolle über die personenbezogenen Daten haben, mit deren Verarbeitung sie Avaya beauftragt haben.

Sichere Verarbeitung

Datensicherheit hat für Avaya genauso wie für ihre Kunden höchste Priorität. Avaya verfügt über fähige Mitarbeiter, die dafür sorgen, dass die Verarbeitung der Informationen und personenbezogenen Daten durch AVAYA auf eine sichere Art und Weise erfolgt , sei es im Rahmen der Fernwartungslösungen, der Cloud-Angebote oder anderer Lösungen, wo Avaya Daten verarbeitet.

Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Data Protection by Design and Default)

Das Portfolio der On-Premise- und cloudbasierten Lösungen von Avaya verfügt über technische Funktionen, die es seinen Kunden ermöglichen, die Datenschutzanforderungen in Bezug auf Technik (Privacy by Design) und Voreinstellungen (Privacy by Default) zu erfüllen. Darüber hinaus kann Avaya über die. individuelle Einstellung der jeweiligen Systeme beraten und mit Ihrem Team zusammenarbeiten, um Ihnen zu ermöglichen, von unseren Lösungen auf die aus Datenschutzperspektive optimalste Weise Gebrauch zu machen.

Einen Überblick über die datenschutzbezogenen Sicherheitskontrollen und die verfügbaren Methoden für Zugriff auf und diverse Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb von Avaya-Produkten sowie Anweisungen dazu, wo Sie die Produktdatenschutzerklärungen für Avaya Produkte in Ihrem Portfolio positionieren sollen, , finden hier sowie im Abschnitt Datenschutz innerhalb unserer Produkte.

Unterstützung bei Ausübung von Rechten der betroffenen Personen

Die DSGVO sieht mehrere Rechte der betroffenen Personenvor (z. B. das Recht auf Löschung oder Berichtigung), die ausgeübt werden können, wenn einmal feststeht, dass personenbezogene Daten betroffen sind. Wenn Avaya im Auftrag ihrer Kunden (Verantwortlichen) als Auftragsverarbeiterpersonenbezogene Daten verarbeitet, unterstützt sie diese durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (und entsprechende Datenschutzfunktionen, die in Avaya-Lösungen eingebettet sind), soweit möglich, bei der Erfüllung ihrer Verpflichtung, auf rechtmäßige Anfragen von betroffenen Personen gemäß DSGVO zu antworten. Darüber hinaus wird Avaya, soweit der Kunde im Rahmen der Nutzung der von Avaya bereitgestellten Services und/oder Produkte und/oder anderer Technologielösungen nicht die Möglichkeit hat, Anfragen derbetroffenen Person zu beantworten, den Kunden (nach schriftlicher Aufforderung durch den Kunden) bei der Beantwortung solcher Anfragen unterstützen, soweit dies Avaya gesetzlich erlaubt ist und die Antwort auf solcher Anfragen gemäß DSGVO verlangt wird (bitte richten Sie solche Anfragen an dataprivacy@avaya.com). Wenn Avaya eine Anfrage direkt von einer betroffenen Personerhält, wird Avaya ihren Kunden unverzüglich benachrichtigen, damit dises Unternehmen die erforderlichen Maßnahmen in Bezug auf die Anfrage vornehmen kann.

Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer

Avaya ist ein multinationales Unternehmen, das rund um die Uhr erstklassigen Support bieten kann. Zu diesem Zweck wird eine Vielzahl von Standorten auf der ganzen Welt von AVAYA eingesetzt. Diese Besonderheit hat zur Folge, dass personenbezogene Daten an mehreren Standorten auf der ganzen Welt verarbeitet werden. Avaya hat von den zuständigen europäischen Datenschutzbehörden die Genehmigung ihrer Verbindlichen Internen Datenschutzvorschriften erhalten, die ihre Tätigkeit sowohl als Auftragsverarbeiter von personenbezogenen Daten als auch als Verantwortliche regeln. Dies zeigt unser Engagement zum Datenschutz. Diese Genehmigung zeigt die einheitliche und moderne Vorgehensweise von Avaya bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, sei es innerhalb der EU oder außerhalb.

Nach oben

Weitere Informationen

In diesem Dokument finden Sie weitere Details in Bezug auf die DSGVO-Initiativen von Avaya. Sie können sich auch jederzeit gerne mit Ihren Avaya und DSGVO bezogenen Fragen oder mit Ihren datenverarbeitungsbezogenen Supportanfragen an uns wenden. Diesbezüglich können Sie sich an Ihren AVAYA Ansprechpartner vor Ort oder direkt unter dataprivacy@avaya.com an das Avaya Global Privacy Office wenden. Wir werden alle Ihren Fragen beantworten und Sie individuell unterstützen.


Aktualisiert: Januar 2020.

Loading page...
Error: There was a problem processing your request.