22. Mai 2025

Intelligente Möglichkeiten zur Verbesserung der Kundenerfahrung im Hochschulbereich

Frank Kirsch

Frank Kirsch

Regional Sales Leader

Die Art und Weise, wie Studierende, Forschende und Verwaltungsmitarbeitende mit Hochschulen und Universitäten interagieren, verändert sich rasant. Ob es um Immatrikulation, Studienberatung, den Kontakt zu Professor:innen oder administrative Anliegen geht – die Erwartung an eine nahtlose, digitale Erfahrung ist hoch. Gleichzeitig stehen Hochschulen vor wachsendem Wettbewerb, knappen Budgets und der Herausforderung, an allen Touchpoints einen exzellenten Service zu bieten.

Avaya bietet CX-Lösungen für den Hochschulbereich, mit denen Universitäten mithilfe intelligenter und sicherer Kommunikationstools die Interaktion mit ihren Zielgruppen optimieren können. Durch KI, Omnichannel-Kommunikation und smarte Kollaborationslösungen können Hochschulen reibungslose, effiziente und zielgerichtete Erlebnisse schaffen – für Studierende, Mitarbeitende und externe Interessierte.

Die Bedeutung der Kundenerfahrung verstehen

Definition von „Kunden“ im Hochschulwesen

Wer sind die „Kunden“ im Hochschulbereich? Im Mittelpunkt stehen klar die Studierenden – sowohl aktuell eingeschriebene als auch Studieninteressierte. Aber auch Professor:innen, wissenschaftliche Mitarbeitende, Verwaltungspersonal und Alumni sind integrale Bestandteile des Hochschul-Ökosystems. Eine ganzheitliche CX-Strategie stellt sicher, dass alle Zielgruppen von optimierten Kommunikationswegen, schnellen Informationen und einer durchgängigen User Experience profitieren.

Vorteile einer verbesserten Kundenerfahrung

Eine starke Kundenerfahrung in Universitäten führt zu:

  • Höherer Zufriedenheit und Bindung der Studierenden
  • Gesteigerter Effizienz in der Verwaltung
  • Wettbewerbsvorteilen bei der Studierendengewinnung
  • Verbesserter Kommunikation mit Lehrkräften und Mitarbeitenden
  • Stärkeren Beziehungen zu Alumni als potenzielle Förderer oder Partner

Anwendungsfälle für positive Kundenerfahrungen im Hochschulbereich

Qualitativ hochwertiges Lernen und akademische Services

Das Studienerlebnis ist unmittelbar mit der Servicequalität verbunden. KI-gestützte Studienberatung, adaptive Lernangebote und digitale Self-Service-Portale steigern die Motivation und den Studienerfolg.

Barrierefreiheit und Inklusion

Ein gleichberechtigter Zugang zu Services ist entscheidend. Echtzeituntertitel, mehrsprachige Assistenzsysteme und barrierefreie UX erhöhen die Teilhabe aller Studierenden und Mitarbeitenden.

Technologische Integration

Virtuelle Assistenten, smarte Chatbots und automatisierte Prozesse können die Hochschulverwaltung erheblich entlasten und zugleich die Kommunikation zwischen Hochschule und Studierenden verbessern. Institutionen, die diese Technologien einsetzen, verzeichnen eine höhere Zufriedenheit und ein professionelleres Service-Erlebnis.

Strategien zur Verbesserung der Kundenerfahrung an Hochschulen

Hochschulen müssen technologische und strategische Ansätze vereinen, um auf die steigenden Erwartungen ihrer Zielgruppen zu reagieren. Hier einige wirkungsvolle Maßnahmen:

1. Feedback sammeln und intelligent nutzen

Klassische Umfragen reichen nicht mehr aus. Moderne Hochschulen setzen auf:

  • KI-basierte Stimmungsanalyse, um aktuelle Bedürfnisse zu erkennen
  • Dashboards für Studierendenengagement, die Trends in Echtzeit abbilden
  • Automatisierte Auswertung häufig gestellter Fragen, um Optimierungspotenziale zu identifizieren

Eine aktuelle Avaya-Studie zum Thema KI im Bildungsbereich zeigt, wie digitale Technologien CX transformieren und Prozesse automatisieren können.

2. Kommunikationskanäle optimieren

Fragmentierte Kommunikation führt zu Missverständnissen und Zeitverlust. Mit skalierbaren Lösungen von Avaya:

  • lassen sich virtuelle Assistenten, Chatbots und Workflows für Studienanfragen integrieren
  • können Lehrende und Verwaltung plattformübergreifend und ortsunabhängig zusammenarbeiten
  • wird Omnichannel-Kommunikation zur Realität – ob via Mail, Chat, Telefon oder Self-Service-Portale

So entsteht eine vernetzte, serviceorientierte Hochschulumgebung.

3. Innovative Technologien implementieren

KI und maschinelles Lernen sind Schlüsselelemente moderner Hochschulkommunikation. Einsatzmöglichkeiten:

  • Chatbots beantworten rund um die Uhr häufige Anfragen (z. B. Fristen, Prüfungsanmeldung)
  • Automatisierte Prozesse in Immatrikulation und Kurswahl reduzieren Verwaltungsaufwand
  • Personalisierte Empfehlungen für Veranstaltungen, Services und Lernmaterialien fördern den Studienerfolg

Fortschrittliche Universitäten setzen heute bereits auf KI-gestützte Unterstützung, die den gesamten Studienzyklus begleitet – von der Bewerbung bis zum Alumni-Management.

Bewertung der Auswirkungen einer verbesserten Kundenerfahrung

Der Erfolg digitaler CX-Strategien sollte messbar sein. Relevante KPIs:

  • Zufriedenheitswerte der Studierenden (z. B. durch Pulse-Surveys)
  • Reaktionszeiten bei Anfragen – besonders während Einschreibungsphasen
  • Drop-out-Quoten vs. Studienverbleib als Indikator für Servicequalität
  • Nutzungsraten von Self-Service-Tools und virtuellen Assistenten

Hochschulen, die Avaya Infinity in Verbindung mit Conversational AI einsetzen, erhalten laufend verwertbare Daten zur Optimierung ihrer Prozesse und Services.

Digital-First CX im globalen Hochschulumfeld

Internationale Universitäten gehen voran – mit ganzheitlichen CX-Strategien, die auf KI, Automatisierung und Omnichannel-Kommunikation basieren. Auch im deutschsprachigen Raum erkennen immer mehr Hochschulen den Bedarf, Services für Studierende und Mitarbeitende digital und nutzerzentriert aufzustellen.

Avaya Infinity unterstützt sie dabei, digitale Interaktionen zu verbessern, hybride Lernformate zu ermöglichen und eine konsistente, überzeugende Kommunikation über alle Touchpoints hinweg sicherzustellen.

Die Zukunft der Hochschulbildung ist digital. Sind Sie bereit, das Erlebnis Ihrer Studierenden zu transformieren?

Erfahren Sie, wie Avaya Hochschulen weltweit dabei unterstützt, CX neu zu denken – und entdecken Sie die Bildungslösungen von Avaya noch heute..