Presse

Avaya ernennt Cameron Thomson zum neuen EMEA-Chef

  • Cameron Thomson wird neuer EMEA-Chef bei Avaya und verfügt über jahrelange Erfahrung im CX-Geschäft
  • Avaya setzt mit seinem weiterentwickelten Produktportfolio gezielt auf das große Entwicklungspotenzial des CX-Marktsegments in der EMEA-Region

 

London, Großbritannien – 22. August 2024 – Avaya, ein weltweit führender Anbieter von Customer Experience-Lösungen (CX), gab heute die Ernennung von Cameron Thomson zum Group Vice President für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA), einschließlich der Türkei und Pakistan, bekannt.  

Vor seiner neuen Rolle als EMEA-Chef bei Avaya trieb Thomson, gebürtiger Brite, das CX-Geschäft bei Alvaria und dessen Vorgängerunternehmen Aspect Software maßgeblich voran. Dank seiner umfangreichen Branchenkenntnisse steht Thomson zukünftig beratend an der Seite der lokalen Teams, um ihre Kunden und Partner beim Geschäftswachstum durch die Bereitstellung eminenter Kunden- und Mitarbeitererfahrungen zu begleiten.

„In der EMEA-Region gibt es ein großes Potenzial für Avayas Enterprise-CX-Angebot, mit dem Innovationen ohne Unterbrechung des laufenden Geschäfts umgesetzt werden können. Es ist eine aufregende Zeit, zu Avaya zu stoßen“, freut sich Thomson. „Das Unternehmen unterstützt große Organisationen dabei, ihre einzigartigen CX-Strategien mit fortschrittlichen Technologien nahtlos zusammenzubringen, und zwar in einem Tempo, das zu ihnen passt.“  

„Cameron Thomson genießt den Ruf als kunden- und partnerorientierte Führungskraft in der EMEA-Region, weshalb wir besonders froh sind, ihn bei Avaya begrüßen zu dürfen“, so ML Maco, Chief Revenue and Customer Experience Officer bei Avaya. „Er spornt seine Teams zu Höchstleistungen an und unterstützt sie dabei, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.“

Avaya hat in den vergangenen zwei Jahren eine Rekapitalisierung sowie eine strategische Neuausrichtung des Kunden- und Markenversprechens erfolgreich abgeschlossen. Jüngst leitete das Unternehmen eine umfassende Umstrukturierung ein, die durch ein neues Führungsteam und Talentförderung im gesamten Unternehmen zur Wiederbelebung der Kultur beitragen soll.

Zudem hat Avaya sein Cloud-Kommunikations- und Dienstleistungsportfolio, inklusive der Avaya Experience Platform, weiterentwickelt, die Produkt-Strategie umgesetzt und damit den Weg als führendes Unternehmen im Bereich Enterprise CX geebnet.

 

Kontakt

Linda Kröger

Burson GmbH
Tel.: 0162 2144 386

Email: avaya@bcw-global.com

 

Über Avaya

Avaya ist ein weltweit führender Anbieter von Unternehmenssoftware, der große Unternehmen und Behörden beim Aufbau von stabilen, nachhaltigen Kundenbeziehungen unterstützt.

Die Avaya Infinity Plattform vereint bislang getrennte Kommunikationskanäle und ermöglicht es Unternehmen, ihr Contact Center zu einem modernen Connection Center weiterzuentwickeln – für ein konsistentes Kundenerlebnis und echten geschäftlichen Mehrwert. Weitere Informationen finden Sie unter www.avaya.com/de.

 

 

 

Rechtlicher Hinweis  

Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung sowie in anderen Berichten, Materialien und mündlichen Äußerungen, die das Unternehmen von Zeit zu Zeit der Öffentlichkeit zugänglich macht, stellen „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 (das „PSLRA“) dar. Im Allgemeinen sollen Wörter wie „antizipieren“, „schätzen“, „erwarten“, „könnten“, „beabsichtigen“, „glauben“, „planen“, „anstreben“, „prognostizieren“ und ähnliche Ausdrücke oder deren Verneinung zukunftsgerichtete Aussagen identifizieren. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuellen Erwartungen des Managements, die strategischen Zielsetzungen, die Geschäftsaussichten, die erwartete wirtschaftliche Leistung und den Zustand der Finanzen sowie andere ähnliche Angelegenheiten wider. Zukunftsgerichtete Aussagen sind von Natur aus ungewiss und unterliegen einer Vielzahl von Annahmen, Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denjenigen abweichen, die das Management des Unternehmens vorausgesehen oder erwartet hat. Diese Aussagen sind keine Garantie für die zukünftige Performance und die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse können möglicherweise erheblich von diesen Aussagen abweichen. Tatsächliche Ereignisse oder Ergebnisse unterliegen erheblichen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, von denen viele außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen. Es sollte klar sein, dass es nicht möglich ist, alle diese Faktoren vorherzusagen oder zu identifizieren. In Anbetracht dieser Risiken sollten Investoren und Analysten kein übermäßiges Vertrauen in zukunftsgerichtete Aussagen setzen. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich nur auf das Datum des Dokuments, in dem sie gemacht werden. Das Unternehmen lehnt jede Verpflichtung ab, Aktualisierungen oder Korrekturen von zukunftsgerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen vorzunehmen, sofern dies nicht gesetzlich erforderlich ist. Diese Aussagen stellen die Warnhinweise des Unternehmens gemäß des PSLRA dar.