Verbinden Sie Ihre Mitarbeiter mit Ihren Kunden über die Kanäle, die sie am häufigsten nutzen.
Automatisieren und personalisieren Sie Geschäftsprozesse mit vorgefertigten oder angepassten Anwendungen.
Telefonieren, virtuell treffen, Nachrichten senden und vieles mehr - alles in einer App.
Verbinden Sie in einer anpassbaren App, die für eine intensive Zusammenarbeit entwickelt wurde, Menschen, Aufgaben, Tools und vieles mehr.
Verlassen Sie sich auf unser Expertenteam, das Ihnen hilft, das Beste aus Ihrer Investition herauszuholen.
Lassen Sie sich von den Experten beraten, um Ihre beste Customer Journey zu entwickeln.
Finden Sie eine Cloud, die flexibel, sicher und ganz auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist.
Die sichere Lösung für den deutschen Mittelstand
Entdecken Sie unser komplettes Portfolio an Endgeräten für Einzelpersonen und Konferenzräume.
Sehen Sie, welche Möglichkeiten sich für Ihr funktionsreiches Call Center bieten.
Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten für innovative Kommunikation.
Bringen Sie die Zusammenarbeit intern und extern auf eine neue Ebene.
Mit den Hybrid-Cloud-Optionen von Avaya können Sie Ihr eigenes Tempo bestimmen.
Sorgen Sie an jedem Touchpoint für mühelose und ganzheitliche Erfahrungen Ihrer Kunden und Mitarbeiter.
Helfen Sie Ihrem Contact Center, reibungslos zu funktionieren, egal, wo Ihre Mitarbeiter sind.
Finden Sie einen autorisierten Avaya BusinessPartner in Ihrer Nähe
Entwickeln Sie über die offenen Lösungsplattformen von Avaya neue und innovative Kommunikationslösungen.
Informieren Sie sich über unsere Partnerschaften mit führenden Technologieunternehmen für individuelle und wertsteigernde Lösungen.
Entdecken Sie alle verfügbaren Partnerprogramme von Avaya.
Genieβen Sie als Avaya BusinessPartner bestimmte Vorteile, wie Incentives, Schulungen, Marketing-Ressourcen und gemeinsame Lead Generation-Aktivitäten.
Aktuelle Informationen und Unterstützung für Mitglieder des Avaya Consultant Relations-Programms
Lernen Sie Avaya in unseren Blogs kennen. Einblicke in Zusammenarbeit, Customer Experience, KI, digitale Transformation.
Sehen Sie sich Videos nach Thema an oder stöbern Sie einfach in aktuellen Beiträgen. Interviews, Lösungen, Anleitungen und mehr.
Erfahren Sie, wie Unternehmen Avaya-Lösungen einsetzen, um die Arbeitsumgebung zu optimieren.
Informieren Sie sich über Aktuelles - und wie Sie davon profitieren können.
Treffen Sie Avaya Experten auf unseren Veranstaltungen, Webcasts, Messen, Konferenzen und mehr.
Besuchen Sie uns und erleben Sie unsere Lösungen vor Ort, virtuell oder in einer Kombination.
Greifen Sie auf ein umfassendes Angebot an Informationen und Unterstützung für Ihre Avaya Lösung zu.
Verschaffen Sie sich persönlich oder online ein umfassendes Verständnis für Ihre Avaya Lösung und deren Möglichkeiten.
Anmelden
Insights
Presse
Teilen
Gemeinsam ebnen die beiden Unternehmen den individuellen Weg in die Cloud und konzentrieren sich dabei voll und ganz auf die Bedürfnisse der Kund:innen
Frankfurt – 4. Juli 2023 – Avaya begrüßt 7WERK als neuen Master Agent im Partnernetzwerk. Der Distributor ist spezialisiert auf Cloud-UC- und Contact Center-Lösungen und vermarktet ab sofort die Lösungen Avaya Cloud Office® by RingCentral und Avaya Experience Platform in der gesamten DACH-Region.
Von links nach rechts: Fadi Moubarak, Fabian Boom, Dennis Schick, Dirk Rehse, Roberto Schmidl
„Wir freuen uns sehr, mit 7WERK einen starken Partner und Experten für den Vertrieb von Cloudlösungen an unserer Seite zu haben, der ebenfalls motiviert ist, die Partnerlandschaft auszubauen“, freut sich Dennis Schick, Channel Account Manager – Cloud bei Avaya Deutschland. „Während des Partner Forums in Bremerhaven konnten wir die Zusammenarbeit bekanntgeben und 7WERK offiziell begrüßen. Von der Kooperation profitiert nicht nur Avaya, sondern alle Partner, die auf die Cloudmigration setzen und nun ein noch stärkeres Engagement erwarten dürfen.“ 7WERK unterstützt neue Partner im zielgerichteten Marketing und gibt den Sales-Teams hilfreiche Tipps und Strategien an die Hand, um das Geschäft voranzutreiben.
„Avaya ist uns als renommiertes Unternehmen schon lange bekannt und die beiden Lösungen Avaya Experience Platform und Avaya Cloud Office überzeugen von Anfang bis Ende“, so Fabian Boom, CSO bei 7WERK. „7WERK ist eine reine Cloud-PBX-Distribution und zu 100 Prozent auf die gravierenden Vorteile von Cloud-Lösungen in Bezug auf Sicherheit und Flexibilität fokussiert. Unser Anspruch ist es, Avaya bei der Kundenakquise zu helfen, Unternehmen hinsichtlich der Lösungen und Vertrieb zu schulen und dabei vor allem auch kleine Unternehmen auf ihrer Reise abzuholen.“
Die meisten Unternehmen befinden sich bereits in ihrer Transformation in die Cloud. 7WERK und Avaya unterstützen sie dabei, in ihrem Tempo und entsprechend der individuellen Geschäftsanforderungen in die Cloud umzusteigen – ob über die vor-Ort-Infrastruktur, hybrid oder vollumfänglich.
7WERK hält zudem eine Zertifizierung, um Avayas Produkte bei Bestands- oder Neukunden zu implementieren:
Die Avaya Experience Platform ist Avayas CCaaS-Lösung und verbindet alle digitalen Touchpoints von E-Mail über Chat bis hin zu Social Media miteinander. Der Einsatz einer Künstlichen Intelligenz (KI) ermöglicht es Agents zudem, Kundenbedürfnisse vorauszusagen und dem Kundenstamm proaktiv passende Informationen oder Interaktionsmöglichkeiten vorzuschlagen.
Die Lösung Avaya Cloud Office® by RingCentral vereint Anrufe, Chats, Meetings und Zusammenarbeit bequem in einer App und ermöglicht Dateifreigaben oder Aufgabenmanagement. Das gibt Anwender:innen mehr Flexibilität, vor allem für das Arbeiten von Zuhause oder unterwegs. Dank offener Schnittstellen werden jegliche anderen Anwendungen problemlos in die Lösung integriert.
Mit der offiziellen Begrüßung auf dem Avaya Partner Forum am 13. und 14. Juni 2023 startet 7WERK nun in der gesamten DACH-Region damit, bestehende und potenzielle Partner für das Thema PBX zu sensibilisieren und zu schulen. Damit das Gelernte direkt angewendet werden kann, geht 7WERK den „Training-on-the-job“-Weg. So wird direkt ersichtlich, wo bei den Trainingsinhalten eventuell nachjustiert werden kann, welche Bereiche noch nicht ganz klar sind – und welche Ergebnisse für das Unternehmen direkt erzielt werden können.
Über 7WERK
7Werk ist die erste reine Distribution für Cloud-UC- und Contact Center-Lösungen in Deutschland. Unser hoch qualifiziertes Team aus Produktmanagern, Beratern und Customer Care Spezialisten schult, berät und unterstützt unsere Partner aus der IT- und TK-Welt bei allen Kundenprojekten live vor Ort beim Kunden oder online in gemeinsamen Terminen. Mit Hilfe unserer eigenentwickelten Softwarelösungen für die Bedarfsermittlung, Produktauswahl und Kalkulation vergleichen wir in jedem Projekt die möglichen Produkte und Lösungen der wichtigsten Anbieter, veranschaulichen Nutzenvorteile für unsere Partner und deren Kunden und erzeugen Kostentransparenz. Unsere Partner bauen schnell, ohne Hürden und mit umfassender Unterstützung Wissen auf oder erweitern schon vorhandene Kenntnisse und Produktpaletten. So überzeugen und gewinnen sie zufriedene Kunden und steigern ihren Erfolg.
Karolin Rau
BCW (Burson Cohn & Wolfe) GmbH für Avaya Deutschland
Infanteriestraße 11 80797 München Tel.: +49 (0)89 710 4078 453
Email: avaya@bcw-global.com
Der Erfolg von Unternehmen wird von guten Kundenerfahrungen bestimmt. Die Kommunikation ist dabei ein grundlegender Faktor. Jeden Tag basieren Millionen dieser Erfahrungen auf unseren Lösungen. Seit über einhundert Jahren ermöglichen wir Unternehmen auf der ganzen Welt, dank intelligenter Technologien, gewinnbringend und sicher zu arbeiten. Avaya entwickelt offene, konvergente und innovative Lösungen, um die Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern und zu vereinfachen - in der Cloud, vor Ort oder als Hybridmodell. Um Ihr Geschäft zu stärken, stehen wir für Innovation, Partnerschaft und Zukunftssicherheit. Wir sind das richtige Technologieunternehmen an Ihrer Seite und bringen Ihre Kommunikation auf die Höhe der Zeit. Bieten Sie exzellente Kundenerlebnisse nach dem Motto „ Experiences That Matter“. Besuchen Sie uns: www.avaya.com/de.
Rechtlicher Hinweis
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung sowie in anderen Berichten, Materialien und mündlichen Äußerungen, die das Unternehmen von Zeit zu Zeit der Öffentlichkeit zugänglich macht, stellen „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 (das „PSLRA“) dar. Im Allgemeinen sollen Wörter wie „antizipieren“, „schätzen“, „erwarten“, „könnten“, „beabsichtigen“, „glauben“, „planen“, „anstreben“, „prognostizieren“ und ähnliche Ausdrücke oder deren Verneinung zukunftsgerichtete Aussagen identifizieren. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuellen Erwartungen des Managements, die strategischen Zielsetzungen, die Geschäftsaussichten, die erwartete wirtschaftliche Leistung und den Zustand der Finanzen sowie andere ähnliche Angelegenheiten wider. Zukunftsgerichtete Aussagen sind von Natur aus ungewiss und unterliegen einer Vielzahl von Annahmen, Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denjenigen abweichen, die das Management des Unternehmens vorausgesehen oder erwartet hat. Diese Aussagen sind keine Garantie für die zukünftige Performance und die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse können möglicherweise erheblich von diesen Aussagen abweichen. Tatsächliche Ereignisse oder Ergebnisse unterliegen erheblichen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, von denen viele außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen. Es sollte klar sein, dass es nicht möglich ist, alle diese Faktoren vorherzusagen oder zu identifizieren. In Anbetracht dieser Risiken sollten Investoren und Analysten kein übermäßiges Vertrauen in zukunftsgerichtete Aussagen setzen. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich nur auf das Datum des Dokuments, in dem sie gemacht werden. Das Unternehmen lehnt jede Verpflichtung ab, Aktualisierungen oder Korrekturen von zukunftsgerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen vorzunehmen, sofern dies nicht gesetzlich erforderlich ist. Diese Aussagen stellen die Warnhinweise des Unternehmens gemäß des PSLRA dar.