Mit seiner ruhigen Lage inmitten eines Biosphärenreservats und den umfangreichen Freizeitmöglichkeiten im Inneren und im Freien bietet das Rhön Park Aktiv Resort seinen Gästen ideale Bedingungen für eine breite Palette aus Erholung, Genuss, Wellness, Wandern, Aktivität und Wohlfühlen. Einige Gäste suchen während ihres Aufenthalts vor allem Entspannung und Erholung. Sie greifen daher bevorzugt auf die Wellnessbereiche der Hotelanlage mit ihren rund zwei Dutzend Gebäuden zu. Andere nutzen das reichhaltige Animationsprogramm des Aktiv Resorts. „Wir verstehen uns als Familien- und Ausflugshotel, aber auch als Tagungszentrum für ein Business-Publikum“, erklärt Direktor Ben Baars die zweigleisige Strategie des Rhön Park Aktiv Resorts.
Neben einem Rundum-Wohlfühlangebot für die Gäste sind längst auch Internet und Telefonie unerlässlich für das Hotel- und Gaststättengewerbe. Denn ohne ausfallsichere Verbindung und zuverlässige Erreichbarkeit von außen können Interessenten nicht buchen, Business- Kunden nicht auf Geschäftsdaten oder E-Mails zugreifen, Urlauber nicht mit der Familie zu Hause in Kontakt bleiben. Aus diesem Grund hatte das Rhön Park Aktiv Resort 2016 seine Kommunikation mit IP Office und den Carrier Services von Avaya auf Basis einer symmetrischen 300-Mbit/s-Glasfaserleitung plus 10-Mbps-Hot-Standby- Leitung auf ein neues technologisches Fundament gestellt – und dieses aktuell im Sinne höchster Gebäudesicherheit und eines Plus an Komfort weiter ergänzt. „Für ein Resort, das mitten in einem Naturpark liegt, ist auch die maximale Ausfallsicherheit der internen Kommunikation wichtig. Nur so können wir beispielsweise bei einer Störung der Haustechnik oder im Brandfall die entsprechenden Evakuierungspläne zum Wohl der Gäste rasch einleiten und umsetzen“, erklärt Ben Baars.
Bereits 2018 wurden daher die Telefon- und Internetanbindung sowie der Alarmserver des Resorts mit einer ausfallsicheren Stromversorgung ausgestattet. 2019 hat das Rhön Park Aktiv Resort zudem die vorhandene IP Office Server Edition durch ein redundantes Serverkonzept abgesichert. Avaya Workplace als mobiler Client und die damit verbundenen Mobility-Lizenzen für den Alarmserver stellen sicher, dass die Haustechnik zuverlässig erreichbar ist und auf Störungen oder im Brandfall schnell reagieren kann. „Wir haben die Alarmierung und Signalisierung bei Störfällen gebündelt, automatisiert und digitalisiert“, bringt es Nico Ziegler, Leiter der Haustechnik im Rhön Park Aktiv Resort, auf den Punkt.